RÄUME
entarteopera
EntArteOpera
tabakfabrik linz
Als idealer Spielort für die Projekte 2013 und 2014 bot sich für EntArteOpera die ehemalige
"Tabakfabrik Linz" mit ihren einmaligen Möglichkeiten an.
Das denkmalgeschützte, geschichtsträchtige Gebäude gilt als eines der konsequentesten Industriebauten der Moderne.
In der heutigen Form erbaut in den Jahren 1928-1935 von den Architekten Peter Behrens
und Alexander Popp, präsentiert sich der Komplex als Angelpunkt der politischen und sozialen Geschichte
der Stadt.
Selbst das menschenfeindliche Klima, unter dem "entartete" Komponisten zur Zeit des Nationalsozialismus zu leiden hatten,
lässt sich in der wechselreichen Geschichte der Tabakfabrik ablesen, wenn die Werksnachrichten von "Kulturschulungsstunden"
berichten, in denen der Fabriksbelegschaft die echte deutsche Kunst nahegelegt wurde im Gegensatz zur "durch Juden verschmutzen Musik",
die "deren schlechten Absichten wiederspiegelt".
tabakfabrik linz
tabakfabrik linz
Weitere Informationen:
Homepage der "Tabakfabrik Linz": www.tabakfabrik-linz.at
Linz Kultur - Denkmal: www.linz.at/archiv/denkmal/