RÄUME
entarteopera
EntArteOpera
akademie der bildenden künste wien
Ausstellung Komm mit nach Terezín - Musik in Theresienstadt 1941-45, Wien September 2015
Ausstellung Marsch der Frauen - Komponistinnen zwischen Aufbruch, Bruch & Exil, September 2016
Das Hauptgebäde der Akademie der bildenden
Künste befindet sich am Schillerplatz im 1. Wiener Gemeindebezirk. Der Bau des Gebäudes, im Stile der italienischen Renaissance nach Plänen von Theophil Hansen (1813-1891),
dem Leiter einer Spezialschule für Architektur an der Akademie, erbaut, wurde in Verbindung
mit dem Bau der Ringstraße 1871 genehmigt.
Am 3. April 1877 war die feierliche Eröffnung des Neubaus in Anwesenheit Kaiser Franz Josephs I.
Die künstlerische Ausgestaltung der Innenräume dauerte bis 1892 an. Die Deckengemälde in der Aula
stammen von Anselm Feuerbach. 1907/1908 bewarb sich Adolf Hitler für ein Kunststudium an der Kunstakademie und
wurde abgelehnt.
akademie der bildenden künste wien
akademie der bildenden künste wien
Weitere Informationen:
Homepage der "Akademie der bildenden Künste Wien": www.akbild.ac.at